Trachten und Heimatverein Rißtaler e.V. Biberach
Die Schuhplattler werden gestellt von unserer Jugendgruppe und tragen die miesbacher
Gebirgstracht, wie sie in verschiedenen Formen im gesamten Alpenraum und Allgäu verbreitet ist.
Die Burschen in schwarzen Lederhosen und grünen Leibchen, die Mädel im schwarzroten Dirndl mit
blauer Schürze und Schultertuch. Zeitlich lässt sich diese Tracht kaum einordnen, weil sie sich nicht
verändert hat und auch ständig getragen wurde, somit auch nie richtig ausgestorben ist.
Unsere ehemalige Kindergruppe ist mittlerweile ihren kleinen roten Dirndln bzw grauen Lederhosen
entwachsen und macht nun bei den "Großen" mit. Und so mancher ausgewachsene Schuhplattler
denkt heute noch
bedauernd an die Zeit
zurück, als er den
Bauch noch nicht
einzuziehen
brauchte, um die
Lederhose
zuknöpfen zu können...
Die Burschen
machen Schuhplattler
aus dem ganzen
Alpenraum, wie z.B.den
Schlierseer, den
Ruhpoldinger, den
Schlieracher, den
Birksteiner usw.
Besonders beliebt
sind immer wieder der
Bankltanz oder der
Watschler, bei dem sich
vier Burschen
wegen zweier Mädchen
in die Haare
kriegen.
Höhepunkt fast
jedes Auftritts ist das
Jahr über der weithin bekannte Kronentanz, der fast schon zum Standardrepertoire jeder
Trachtengruppe gehört. In der Weihnachtszeit dagegen erfreut der Sternentanz sich größter
Beliebtheit, zaubert er doch mit seinen lichterbesetzten Zackenbögen winterliche Atmosphäre in
jeden Saal.